Tscheschdorf Kr.Sternberg Sudetenland | |||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Tesikov Kr.Sternberk | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Tschechische Republik | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
von Ernst Tögel | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Email: wotte.toegel@web.de | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Homepage über ein Nordmährisches Gebirgsdorf Namens Tscheschdorf/Zeschdorf im Sudetenland |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Diese Homepage wurde aus privaten und öffentlichen Daten sowie der Sternberger Heimat Post erstellt. Dokumentation mit Überlieferung und Erinnerung von einem deutschen Gebirgsdorf in Nordmähren. | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Zeschdorf jetzt Tesikov,liegt in Gesenkegebirge etwa 8 Km östlich von Sternberg an der Strasse nach Petersdorf und Domstadtl( Domasov nad Bystrici).Das Dorf wird zum erstenmal erwähnt im Jahre Anno Domini MCCCXIV als Tscheschdorferhütte.Für unser Dorf können wir mit Sicherheit annehmen,daß die Besiedlung durch Deutsche erst unmittelbar nach dem Mongoleneinfall in der 1.Hälfte des 13.Jahrhunderts durch Siedler aus Franken,Sachsen,Thüringer, Schwaben und Schlesier erfolgte.Das Dorf ähnelt einen fränkischen Waldhufendorf. Das fränkische Waldhufendorf ist ein langgestreckts Reihendorf.Unser Dorf wurde vor ca. 700 Jahren besiedelt.Gerufen von den Premyslidenfürsten unter aktiver Mitwirkung der Ölmützer Bischöfe,in diesen Gebiet seßhaft wurden. | |||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Letzte Aktualisierung: 12.12.2006 Copyright HT |